News

Aktuelles aus dem Sonnenhof

10. Juni 2025

Branchenübliche Löhne zum 101. Geburtstag

Die allergrösste Mehrheit der Mitarbeitenden der Sonnenhof Arlesheim AG werden ab dem 1. August 2025 einen höheren Lohn erhalten. Damit werden die Löhne einer der bedeutendsten Anbieterinnen von Leistungen für Menschen mit Beeinträchtigungen in der Region Basel endlich branchenüblich. Finanziert wird der Mehraufwand auch durch die hohe Auslastung der Leistungen.

Der Sonnenhof feierte im vergangenen Jahr sein 100-jähriges Bestehen. In der von der Ärztin Ita Wegman gegründeten Organisation arbeiten heute rund 550 Mitarbeitende. Die grosse Mehrheit von ihnen wird sich ab August über eine Anhebung des Lohnes freuen können. Sie alle haben in der ersten Aprilwoche einen angepassten Arbeitsvertrag erhalten.

 

Jobs im Sozial- und Gesundheitswesen zählen nicht zu den bestbezahlten, und der Fachkräftemangel ist hier besonders ausgeprägt. Auch für den Sonnenhof – eine der grösseren Institutionen für Menschen mit Beeinträchtigungen in der Region Basel – ist es zunehmend herausfordernd, qualifiziertes Personal zu finden. Die bisher deutlich unter den in der Branche üblichen Löhne haben sich dabei als ein wesentliches Hindernis erwiesen.

 

Bei der Personalrekrutierung zeigen sich bereits erste Erfolge, wie Catia Pereira, Stv. HR-Leiterin, bestätigt. «Absagen aufgrund des tieferen Lohnes nach Vorstellungsgesprächen sind deutlich weniger geworden.» Die neue, transparente und faire Lohnsystematik sei gleichzeitig auch eine der wirkungsvollsten Massnahmen, um die von den kantonalen Leistungsvereinbarungspartnern geforderte Fachpersonalquote zu halten. «Auch das trägt massgeblich zur Stärkung der Arbeitsbedingungen im Sonnenhof bei – für neue und bestehende Mitarbeitende.»

 

Verhandlungen mit den auftraggebenden Kantonen mit dem Ziel, höhere Tarife für die erbrachten Leistungen zu erwirken, waren teilweise erfolgreich. Massnahmen wie die präzisere Abbildung des effektiven Betreuungsbedarfs der erwachsenen Klient:innen und die deutliche Steigerung der Auslastung der Leistungen in den Geschäftsfeldern (Erwachsene und Kind & Jugend) trugen zu einem bedeutenderen Teil dazu bei, dass die umfassende Investition in die Mitarbeitenden finanziert werden kann. 


3. Juni 2025

Wechsel im Verwaltungsrat

Mit der Generalversammlung vom 3. Juni 2025 erfuhr der Sonnenhof-Verwaltungsrat eine umfassende Veränderung.

Thomas Spalinger (Präsident), Wolfgang Lanz (Vizepräsident) und Michael Martig wurden aus dem Gremium verabschiedet. Alle drei gestalteten den Sonnenhof über viele Jahre mit Engagement, Kompetenz und Herzblut mit. Wir wünschen ihnen auf ihren weiteren Wegen viel Glück, Zufriedenheit und beste Gesundheit.

 

Energiegeladen den Herausforderungen begegnen

Durch die Generalversammlung der Sonnenhof Arlesheim AG wurden Anita Wymann, Jeremias Amstutz und Daniel Hering neu in den Verwaltungsrat gewählt.

  • Anita Wymann, Unternehmerin, Juristin und Bankkauffrau
  • Jeremias Amstutz, wissenschaftlicher Mitarbeiter und Dozent an der Hochschule für Soziale Arbeit FHNW
  • Daniel Hering, selbständiger Unternehmer und als Public Affairs Manager spezialisiert auf Bildungspolitik. Er vertritt Privatschulen und Privatschulverbände in Politik und Öffentlichkeit.

Herzliche Gratulation zur Wahl! Wir wünschen den drei neu Gewählten, die nun zusammen mit den beiden bisherigen Mitgliedern Fiona Dürler und Lukas Wunderlich den Verwaltungsrat der Sonnenhof Arlesheim AG bilden, viel Elan und Energie, um den Sonnenhof visionär und strategisch denkend in die Zukunft zu führen.

 

Konstitution des VR und Co-Präsidium ad interim

Die Mitglieder des Verwaltungsrats werden sich Ende Juni 2025 treffen, um den Verwaltungsrat zu konstituieren. Bis das Präsidium definitiv geklärt ist, amtieren Lukas Wunderlich und Jeremias Amstutz gemeinsam als Co-Präsidenten a. i.


Medienanfragen

Silvie Schmid

Leitung Unternehmenskommunikation

 

T +41 61 706 12 48  |  M +41 76 207 69 82

silvie.schmid@sonnenhofschweiz.ch

Sonnenhof Arlesheim AG

Obere Gasse 10

CH-4144 Arlesheim

 

T +41 61 706 12 12
info@sonnenhofschweiz.ch

ANLIEFERUNG:

Obere Gasse 10b

CH-4144 Arlesheim

 

Anfahrt Anlieferung
über Finkelerweg und Parkplatz Badhof