Du passt zu uns, wenn …
Du entscheidest dich für uns, weil …
Feld, Wald und Wiese sind die eigentlichen Arbeitsorte. Manchmal auch die Brennholzwerkstatt mitten in Arlesheim. Herzstück des Outdoor-Angebots ist unser Waldplatz oberhalb des Dorfes. Hier wird gearbeitet, gekocht, gegessen, gelacht, gespielt und Pause gemacht. Das Wetter? Egal! Acht bis zehn erwachsene Menschen mit kognitiver Behinderung und Unterstützungsbedarf und vier bis fünf Mitarbeitende sind dein Team. Gemeinsam gestaltet ihr die Tage so, wie es für die Klient:innen sinnvoll ist. Du schätzt die multiprofessionelle Zusammenarbeit im Bezugspersonensystem und kommst klar mit der Dokumentation.
Deine Ansprechpartnerin ist Barbara Meyer. Sie ist Standortleiterin Begleitete Tagesgestaltung Arlesheim und freut sich auf deinen Anruf oder deine SMS-Nachricht (076 327 68 55).
Im Sonnenhof begleiten wir über 260 Kinder, Jugendliche und erwachsene Menschen mit kognitiven, körperlichen oder mehrfachen Behinderungen. In Arlesheim und Basel bieten wir unterschiedlichste Wohnformen und sinnstiftende, vielfältige Tagesgestaltung an. Kinder und Jugendliche mit Unterstützungsbedarf besuchen unsere heilpädagogische Schule in Arlesheim und Basel. Zwei Kitas in Basel leisten einen wesentlichen Beitrag zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf und leben in einem entwicklungsorientierten Rahmen mit den Kleinsten (mit und ohne Behinderung) Inklusion vor.