Sozialpädagog:in HF/FH oder FaBe EFZ 60 – 100 % | Erwachsene

Dein Weitblick ist unbezahlbar? Genau deshalb suchen wir dich!

Setze deine Stärke als agogische Fachperson | Sozialpädagog:in mit bester Aussicht ein.

Standort-Icon

 

Basel

Kalender-Icon

per sofort
oder nach Vereinbarung

Prozente-Icon

 

60 bis 100 %


Du passt zu uns, wenn …

  • dein Rucksack mit einem Abschluss als FABE EFZ
    oder in Sozialer Arbeit/Sozialpädagogik (FH/HF)

    bepackt ist.
  • dich dein Humor, dein Temperament, Verbindlichkeit, Freude und deine Flexibilität schon weit gebracht haben.
  • du Lust hast, Menschen darin zu unterstützen, ihre individuellen Horizonte zu erkunden.

Du entscheidest dich für uns, weil …

  • du in Tagesschichten arbeitest, bei deren Planung wir gerne auf deine Bedürfnisse Rücksicht nehmen.
  • du gut auf Nachtpikett und Nachtdienst verzichten kannst.
  • du verantwortungsvolle Arbeit und einen wertschätzenden Teamspirit suchst.
  • dir Eigenverantwortung, Spontaneität und ein respektvolles Miteinander wichtig sind.

Neugierig?

Die Wohngemeinschaft Hochland mitten im Bruderholzquartier und mit wunderbarer Weitsicht über die Stadt Basel ist das Zuhause von 11 liebenswerten, grossartigen, erwachsenen Menschen mit Unterstützungsbedarf. Zusammen mit ihnen und dem Team sorgst du dafür, dass sie sich in ihren Alltags- und Lebensthemen mit grösstmöglicher Teilhabe und Selbstwirksamkeit entfalten können. Dazu koordinierst du agogische, medizinische oder therapeutische Massnahmen, setzt sie um und kümmerst dich um deren Dokumentation.



10 weitere Gründe, weshalb du dich für diese Stelle bewerben solltest

  • Wir bieten viel Raum für Kreativität und eigenverantwortliches Arbeiten.
  • Wir sind eine lebendige Organisation. Stillstand gehört nicht zu unserem Wortschatz.
  • Wir sind Fans eines wertschätzenden Kommunikationsstils und einer offenen Fehlerkultur.
  • Wir stellen dir professionelle, interne Fachstellen und -beratungen zur Seite (u. a. in Unterstützter Kommunikation, Sexualität, Autismus, Pflege oder Prävention).
  • In der Begleitung legen wir Wert auf individuelle Entfaltung, gestaltende Teilhabe und Selbstbestimmung.
  • Die UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) und ein inklusives Gesellschaftsbild, das Vielfalt anerkennt und als Mehrwert erlebt, leiten uns.
  • Wir orientieren deine Besoldung an branchenüblichen Ansätzen.
  • Dich erwarten 550 engagierte Arbeitskolleg:innen mit offenen Armen.
  • Wir folgen unserem anthroposophischen Ursprung und stehen dafür ein, Menschen mit ihren Ressourcen und Entwicklungspotential in ihrer Ganzheitlichkeit zu begegnen. Dabei leisten wir einen Beitrag zu einem zeitgemässen Verständnis von Anthroposophie.
  • Unsere Vision: Leben gestalten. Weil Mensch sein mehr ist.

Deine Benefits

  • Breites Angebot an kostenfreien internen Weiterbildungen
  • Unterstützung bei externen Weiterbildungen
  • 25 Tage Ferien, 30 Tage ab dem 50. Altersjahr, 35 Tage ab dem 60. Altersjahr
  • 9 bezahlte Feiertage und 2 zusätzliche, freiwillig bezahlte Freitage pro Jahr
  • Gewährung von unbezahltem Urlaub
  • Freiwillige Familienzulage von max. CHF 400.- / Monat (pensumabhängig)
  • Pensionskasse Gemeinschaftsstiftung KTI mit frei wählbarem, höherem Sparplan
  • Bei Unfall: Versichert für Behandlungen in der privaten Spitalabteilung
  • Preiswerte Verpflegung aus unserer Bioküche

Du möchtest mehr wissen?

Alfred Kaiser ist dein Ansprechpartner. Er ist Bereichsleiter Wohnen & Tagesgestaltung und Mitglied der Geschäftsleitung und freut sich auf deinen Anruf (061 706 12 00) oder deine SMS-Nachricht (076 367 75 81).

Über die Sonnenhof Arlesheim AG

Im Sonnenhof begleiten wir über 260 Kinder, Jugendliche und erwachsene Menschen mit kognitiven, körperlichen oder mehrfachen Behinderungen. In Arlesheim und Basel bieten wir unterschiedlichste Wohnformen und sinnstiftende, vielfältige Tagesgestaltung an. Kinder und Jugendliche mit Unterstützungsbedarf besuchen unsere heilpädagogische Schule in Arlesheim und Basel. Zwei Kitas in Basel leisten einen wesentlichen Beitrag zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf und leben in einem entwicklungsorientierten Rahmen mit den Kleinsten (mit und ohne Behinderung) Inklusion vor.


Sonnenhof Arlesheim AG

Obere Gasse 10

CH-4144 Arlesheim

 

T +41 61 706 12 12

F +41 61 706 12 14
info@sonnenhofschweiz.ch