Wir suchen dich als Expert:in für unsere Berufsbildung.
Du passt zu uns, wenn …
Du entscheidest dich für uns, weil …
Die Ausbildung neuer qualifizierter Fachpersonen ist dem Sonnenhof seit seiner Gründung ein zentrales Anliegen. Der Erwerb von Fachkompetenzen basiert auf einer zeitgemässen fachlichen Ausrichtung, die mit anthroposophisch erweiterter Methodik ergänzt wird.
Für die Fachstelle Ausbildung suchen wir eine aktive und selbstwirksame Führungsperson. Du findest dich in verschieden Ausbildungsgängen zurecht und entwickelst sie weiter. Du rekrutierst, förderst und entwickelst die Auszubildenden und leitest dein Team mit den Praxisausbildner:innen an. Dabei orientierst du dich an den Rahmenbedingungen der Hochschulen, höheren Fachschulen und der Berufslehre. Du hast Interesse dich ergänzend zur Berufsbildner:in Fachfrau:mann Betreuung weiterzubilden. Die strategischen Leitlinien des Sonnenhofs und unser handlungsleitendes Zukunftsbild sind deine Richtschnur. Das kleine Team des Teilbereichs Ausbildung setzt sich aus einer Fachperson mit dem Fokus Berufsbildungsverantwortung für die Ausbildung Fachperson Betreuung EFZ und einer weiteren Fachperson in Projektfunktion zusammen.
Als Teilbereichsleitung Ausbildung bist du gestaltender Teil des erweiterten Führungs- und Entwicklungskreises.
Wir bieten viel Raum für Kreativität und selbstwirksames Mitgestalten.
Wir sind eine lebendige Organisation. Stillstand gehört nicht zu unserem Wortschatz.
Wir sind Fans eines wertschätzenden Kommunikationsstils und pflegen eine offene Feedbackkultur.
Wir stellen dir professionelle, interne Fachstellen und -beratungen zur Seite.
In der Begleitung legen wir Wert auf individuelle Entfaltung, gestaltende Teilhabe und Selbstbestimmung.
Wir orientieren deine Besoldung an branchenüblichen Ansätzen.
Dich erwarten 550 engagierte Arbeitskolleg:innen mit offenen Armen.
Unsere Vision: Leben gestalten. Weil Mensch sein mehr ist.
Toll! Denn es gibt viel zu erzählen. Flavia Schranz ist deine Ansprechpartnerin. Sie ist Mitglied der Geschäftsleitung und verantwortete den Bereich Fachstellen. Sie sich auf deinen Anruf (061 706 12 71) oder deine E-Mail (flavia.schranz@sonnenhofschweiz.ch).
Im Sonnenhof begleiten wir über 300 Kinder, Jugendliche und erwachsene Menschen mit kognitiven, körperlichen oder mehrfachen Behinderungen. In Arlesheim und Basel bieten wir unterschiedlichste Wohnformen und sinnstiftende, vielfältige Tagesgestaltung an. Kinder und Jugendliche mit Unterstützungsbedarf besuchen unsere heilpädagogische Schule in Arlesheim und Basel. Zwei Kitas in Basel leisten einen wesentlichen Beitrag zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf und leben in einem entwicklungsorientierten Rahmen mit den Kleinsten (mit und ohne Behinderung) Inklusion vor.