Die Ausbildung neuer Fachpersonen ist dem Sonnenhof seit seiner Gründung ein zentrales Anliegen. Der Erhalt der Fachkompetenzen basiert auf einer zeitgemässen fachlichen Ausrichtung, welcher einer wissenschaftlichen und anthroposophisch erweiterten Methodik zugrunde liegt.
Die angebotene Ausbildungsstruktur ermöglicht das Erlernen des professionellen sozialpädagogischen Handelns im Arbeitsalltag. Der abwechslungsreiche Kompetenzerwerb von Fach-, Methoden-, Selbst- und Sozialkompetenz liegt unserer Praxisausbildung zugrunde.
Die Praxisausbildung dauert 3 Jahre und erfolgt durch eine Teilanstellung (+/-60%) in der Organisation und 2 Unterrichtstagen in der Woche. Schwerpunktmässig arbeitet der Sonnenhof mit der HFHS-Dornach zusammen.
Auszubildende mit anerkanntem Abschluss als Fachperson Betreuung EFZ können die Ausbildung Sozialpädagogik HF verkürzt in 2 Jahren absolvieren. Schwerpunktmässig arbeitet der Sonnenhof hier mit der Agogis zusammen.
Die Praxisausbildung in einer Organisation (PAiO) bieten wir ausschliesslich für das Praxismodul I oder II mit einer Teilanstellung (+/- 60%) in der Praxis an. Die Dauer beträgt 2 Jahre mit 2 Tagen Studium pro Woche an der FHNW.
Die Berufsbildung dauert drei Jahre und erfolgt durch einen Lehrvertrag zu 100%, wobei Praxis und Berufsfachschule inbegriffen sind.
Die Ausbildung zur Fachfrau/Fachmann Betreuung EFZ kann für Lernende, welche das 22. Lebensjahr vollendet haben und bereits eine zweijährige Berufserfahrung in diesem Bereich mitbringen, auf zwei Jahre verkürzt werden.
Die Praxisausbildung kann in zwei Ausbildungsformen besucht werden. Einerseits während 15 Seminarwochen jeweils von Montag bis Freitag oder während 75 Tagesseminaren jeweils an einem Tag (vereinzelt 2–3 Tage) pro Woche. Die Dauer der Ausbildung beträgt 2 Jahre mit einer Anstellung von 60% in der Praxis. Schwerpunktmässig arbeitet der Sonnenhof mit der IFA zusammen.
Fachstelle Ausbildung
Flavia Schranz
Sonnenhof Arlesheim AG
Obere Gasse 10
CH- 4144 Arlesheim
T 061 706 12 71
Höhere Fachschule für anthroposophische Heilpädagogik und Sozialtherapie
Ruchti- Weg 7
4143 Dornach
T 061 701 81 00