Entfaltest du bei uns deine Superkräfte als Fachperson Gesundheit?
Du passt zu uns, wenn …
du deinen Abschluss als Fachperson Gesundheit erfolgreich gemeistert hast und nun voller Stolz in die Praxis starten willst.
du motiviert bist, ein neues Projekt aktiv mitzugestalten und deine Ideen einbringst.
du bestenfalls bereits Erfahrung in der Pflege und Begleitung von Kindern und Jugendlichen gesammelt hast.
du mit deiner einfühlsamen und zugewandten Art das Vertrauen von Kindern gewinnst und ihnen Sicherheit schenkst.
Du entscheidest dich für uns, weil …
Für den Aufbau einer Inhouse Spitex, suchen wir engagierte Fachangestellte Gesundheit, die motiviert sind den zugeordneten Teilbereich in medizinischen und pflegerischen Aufgaben zu unterstützen. Hierzu gehören die Medikamentenverantwortung sowie die Behandlungspflege auf den Wohngruppen. Die Fachlichkeit beruht auf einem zeitgemässen Verständnis von Medizin und Pflege und wird durch die anthroposophische Medizin ergänzt.
Wir bieten viel Raum für Kreativität und selbstwirksames Mitgestalten.
Wir sind eine lebendige Organisation. Stillstand gehört nicht zu unserem Wortschatz.
Wir sind Fans eines wertschätzenden Kommunikationsstils und pflegen eine offene Feedbackkultur.
Wir stellen dir professionelle, interne Fachstellen und -beratungen zur Seite.
In der Begleitung legen wir Wert auf individuelle Entfaltung, gestaltende Teilhabe und Selbstbestimmung.
Die UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) und ein inklusives Gesellschaftsbild, das Vielfalt anerkennt und als Mehrwert erlebt, leiten uns.
Wir orientieren deine Besoldung an branchenüblichen Ansätzen.
Dich erwarten 550 engagierte Arbeitskolleg:innen mit offenen Armen.
Wir folgen unserem anthroposophischen Ursprung und stehen dafür ein, Menschen mit ihren Ressourcen und Entwicklungspotential in ihrer Ganzheitlichkeit zu begegnen. Dabei leisten wir einen Beitrag zu einem zeitgemässen Verständnis von Anthroposophie.
Unsere Vision: Leben gestalten. Weil Mensch sein mehr ist.
Im Sonnenhof begleiten wir über 300 Kinder, Jugendliche und erwachsene Menschen mit kognitiven, körperlichen oder mehrfachen Behinderungen. In Arlesheim und Basel bieten wir unterschiedlichste Wohnformen und sinnstiftende, vielfältige Tagesgestaltung an. Kinder und Jugendliche mit Unterstützungsbedarf besuchen unsere heilpädagogische Schule in Arlesheim und Basel. Zwei Kitas in Basel leisten einen wesentlichen Beitrag zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf und leben in einem entwicklungsorientierten Rahmen mit den Kleinsten (mit und ohne Behinderung) Inklusion vor.